|
|
|
Symposien |
Symposien |
top |
|
- Canticum Canticorum. Das Hohelied der
Liebe, 16.-18. März 2012 (Otto Betz, Wolfgang Buchmüller,
Elke Goez, Hildegard Elisabeth Keller, Ludger Schwienhorst-Schönberger)
- „Christliche Spiritualität und Mystik“.
Begriffsklärungen, 18.-20. März 2011 (Klaus Berger, Wolfgang
Buchmüller, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dietlind Langner,
Volker Leppin, Diethmar Mieth)
- "Be-RUF-en". Künstlersympsosion zum Jahr
der geistlichen Jahr der Berufungen.
Holzbildhauersymposion im Park des Exerzitienhauses spectrumKIRCHE
01.-05.08.2007
|
|
|
|
Konzerte |
Konzerte |
- Orgelkonzert zum 100. Todestag Verdis mit
Pietro delle Chiaie, 27.01.2001
- Franz Schubert, "Schwanengesang", Robert
Schumann, "Dichterliebe". Rume Urano, Klavier, Wieland Satter,
Bass, 20.05.2001
- Domchor Passau: Cäcilienmesse von Charles
Gounod, Symphonie Nr. 2 Felix Mendelssohn-Bartholdy
- NovAntica, Leitung: Stefan Urlbauer, Zwiesel
u.a. Michael Haydn: Messe; Georg Friedrich Händel: Alexanderfest;
Moralez: Requiem, Rossini; Petite Messe Solennelle, Anton
Bruckner, Motetten; Lamentationes alter Meister; Vertonungen
des Sonnengesangs aus dem 20. Jh.
- Passionskonzert mit SOLAVOCE, Tobias Weber,
28.03.2004
- Frau Prof. Ruth Zechlin, Komponistin, Passau,
Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz, 18.04.2003
- SAX ALLEMANDE, Saxophon Trio, München,
24.07.2004
- Benefizkonzert in der Studienkirche zu
Gunsten des Hospizvereins. Passau und Bergamo. Hommage an
Manzú mit dem Chor von St. Maximilian, München, 07/2004
- "So wia´s is!" Lieder. Am Abend. Ernstes.
Hintergründiges. Ironisches. Aus dem "richtigen" Leben mit
Otto Öllinger und seinen Freunden, 22.07.2005
- Festkonzert zum 250. Geburtstag von Wolfgang
Amadé Mozart mit vier Studenten der Hochschule für Musik,
München,
am 27.01. 2005
- Orgelkonzert zum 80. Geburtstag von Frau
Prof. Ruth Zechlin, 28.05.2006
- SommerNachtsKonzert: "Virtuose Opernpara-phrasen"
für zwei Querflöten (Thomas Hermann, Passau; Ekkehard Hauenstein,
Meiningen) und Klavier (Julian Riem, München), 22.07.2006
- Verdi-Konzert mit Barbara Blumenstingl,
Flöte und Yvonne Zehner, Gitare, 27.01.2007
- SommerNachtsKonzert mit dem Niederbayerischen
Ärzteorchester. Werke von Mozart, Dvorak, Grieg, Sibelius,
28.07.2007
- "Che gelida manina - Welch eiskaltes Händchen",
Konzert zum 150. Geburtstag von Giacomo Puccini, Barbara
Blumenstingl & Yvonne Zehner, 26.01.2008
- SommerNachtsKonzert mit Susanne Geb, Sopran
& Jeanpierre Faber, Flügel, 26.07.2008
- Neujahrskonzert mit SAX ALLEMANDE, 03.
01. 2010.
- Wer will mir wehren zu singen? Ilse Henkel
(Vorträge) und Kammerchor Vilshofen , Ltg: Carola Baumann-Moritz,
am 09. 01. 2010
- "Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz".
Komposition von Ruth Zechlin. An der Orgel: Gudrun Forstner,
Dachau,
am 21. 03. 2010
- SommerNachtsKonzert am 31. Juli 2010 mit
Art of Brass, Vienna
- Neujahrskonzert, Yvonne Zehner, Gitarre,
Matthias Michael Beckmann, Cello am 08. 01. 2011
- SommerNachtsKonzert BELCANTO PUR mit Luciana
Costanzi, Sopran, Fabrizio Capitanio, Piano, 30. 07. 2011
- 05. Januar 2012, „Neu-JA!“, Matthias Michael
Beckmann, Cello, Sabine Kraus, Harfe
- SommerNachtsKonzert mit Peter Walchshäusl,
Piano,
am 28.07.2012.
- Neujahrskonzert "OPER für ALLE ,mit Ira
Maria und Alexander Scholz und Josepha Hanner am 05.01.2013.
- Sommernachtskonzert mit HansoriCelli, Wiesbaden,
am 27. 07.2013.
- 04. Januar 2014, Neujahrskonzert PiANNO
2014, Bonny Palm, Pianistin, München
- 26. Juli 2014, SommerNachtsKonzert, Hornquartett
des Landesjugendorchesters NRW
- 03. Januar 2015, Neujahrskonzert mit dem
trio minori, München
- 12. April 2015, Benefizkonzert zugunsten
verfolgter Christen
- 25. Juli 2015, SommerNachtsKonzert mit
dem Trio Paravent
- 20. November 2015, Benefizkonzert zugunsten
eines jordanischen Flüchtlingslagers
|
|
Konzerte mit novAntica |
- Chorkonzert mit novAntica in St. Georg,
Winzer, 28.05.1995
- "NovAntica", u.a. Frank Martins "Messe für zwei vierstimmige
Chöre" (1926), 09.05.1996
- "Weltliches und Geistliches": u.a. Madrigale und Johann
Michael Haydn, "Missa sancti Hieronymi". St. Georg, Winzer,
27. April 1997
- "Memoria", Cristobal de Morales (1500-1553) Missa pro
defunctis, 26.06.1999
- Gioacchino Rossini: "Petite Messe Solennelle", 20.04.2000
- Georg Friedrich Händel, "Alexander´s Feast - Weltl. Oratorium,
18.11.2001
- "Musica Sacra - Musica Divina": Anton Bruckner, Motetten,
Windhaager Messe, 15.09.2002
- "Lamentationes": u.a. von Gallus; Palestrina, Lasso, 05.04.2003,
spectrumKIRCHE, Passau
- "Der Sonnengesang von Franz von Assisi in Vertonungen
des 20. Jahrhunderts": u.a. Schieri, Keller, Ives, Orff,
Menschik, Eben, Zechlin, 16.07.2005, St. Peter, Passau,
EUROPÄISCHE WOCHEN PASSAU
|
|
top
|
|
|
Ausstellungen |
Ausstellungen
|
top |
|
1999: |
|
- 1. Elfriede Wollinger, Winzer
- 2. Heinz Kahlert, München und Helga Kahlert,
Plattling
|
|
2000: |
|
- 3. "Menschenbilder": Fotographien von Helmut
Weishäupl, Passau
- 4. Beate Nirschl, Winzer
- 5. Wolf Hirtreiter, Gröbenzell
- 6. Römische Impressionen. Romaufnahmen
von Dr. Andrea Meinrath, Passau
|
|
2001: |
|
- 7. 900 Jahre Rückschau-Ausschau: Die Pfarrei
St. Georg, Winzer, in Geschichte und Gegenwart
- 8. Kreuzweg : Edda Seidl-Reiter
- 9. Dieter Schramm, Moosburg
- 10. Aquarelle: Franz Riederer, Passau
- 11. Ausstellungsprojekt AUFERSTEHUNG
|
|
2002: |
|
- 12. Holzschnitte zum Sonnengesang des Franz
von Assisi. Horst Bernhard (A), Roman und Dagmar Brichcin
(CZ), Ilona Chvalova (CZ), Herbert Friedl (A) Michael Hoffmann
(D) und Konrad Schmid (D)
- 13. Walter Ziegler, Laufen
- 14. Tanja Mühlbauer, Winzer
- 15. Kreuzweg, Andreas Sobeck, Deggendorf
In spectrumKIRCHE bzw. im Domschatz- und
Diözesanmuseum, Passau:
- 16. "Der Sonnengesang des Franz von Assisi"
mit 8 Künstlern aus 4 Ländern (D, A, CZ, H) Siehe Nr. 12.
|
|
2003: |
|
- 17. Keramiken und Fotographien von Gerhard
Lutz, Niederalteich
- 18. "BÄRIG!" Kunst für kleine und große
Kinder von Renate König-Schalinski, Passau
- 19. "Wolle und Stahl. Weich und Hart" mit
Edda Seidl-Reiter und Prof. Erwin Reiter, Wien-Julbach
- 20. "Die Stille in mir" Enkaustiken von
Renate Balda, Waldkirchen
|
|
2004: |
|
- 21. Kirchenfenster für die Oundle-School
Nordengland von Mark Angus, Frauenau
- 22. Verhüllt-Enthüllt. Eine Installation
der Heilig-Geist-Kapelle. Andreas Sobeck, Deggendorf-München
- 23. Giacomo Manzù - Ein antiker, moderner
Künstler. Skulpturen-Zeichnungen-Druckgrafik Sonderausstellung
im Domschatz- und Diözesanmuseum. In Kooperation mit dem
Kunstreferat , den EUROPÄISCHEN WIOCHEN PASSAU und der Galleria
dárte moderna e contemporanea Gamec, Bergamo. Erste Auslandsausstellung
der Sammlung Manzù der Gamec
- 24. "Neue Arbeiten" Prof. Jürgen Reipka,
München
- 25. "Momente des Glaubens" Glas- und Papierarbeiten
von Sr. Claudia Krämer OCD, Vilsbiburg.
|
|
2005: |
|
- 26. "Trikon" - Farbe zwischen zwei Punkten
bildet Raum, Cri Smolka, Deggendorf
- 27. "NachSchauen" Fotographien und Papierarbeiten
von Josef Roßmaier, Reinhartshausen
- 28. Radierungen von Prof. Hermann Mayrhofer
und Gretli Fuchs, Passau sowie Wolfram Schnitzler, Simbach/Inn
- 29. Marienleben. Ein Zyklus von Ramona
Müller-Hamleh und Rolf Hamleh, Walldürn-Altheim
|
|
2006: |
|
- 30. Tondrucke, Waltraud Danzig, Tiefenbach.
- 31. Fenster zur spirituellen Welt. Fotographien
aus europäischen Zisterzienserabteien, Christina Löwe, Hauzenberg
- 32. MOOS-ART: Kunst (nicht nur) im Grünen.
Eisen- und Edelsthalplastiken sowie Papierarbeiten von Makoto
Miura und Joseph Baier, Linz. Kooperation mit dem Kunstreferat
der Diözese und mit den EUROPÄISCHEN WOCHEN PASSAU
- 33. Glasgestalten. Glasskulpturen von Mark
Angus (GB/D), Stephen P. Day (USA), G.Jo. Hruschka (D),
Sibylle Peretti (USA), Gerhard Ribka (D), Hermann Ritterswürden
(D), Eva Vlasáková (CZ) und Jeroslava Votrubová (CZ).
- 34. ("nicht nur) Engel!", Michaela und
Florian Geissler, Geisenhausen
|
|
2007: |
|
- 35. Skizzen: Hausaufgaben menschlicher
Gefühlswelten, Josef Schneck, Riedlhütte
- 36. "Mit Leib und Seele" Wolf Hirtreiter
zum 85. Geburtstag
- 37. Kreuzweg, Helgard Beck (1940-1970)
- 38. "Bewegungen", Otto Wagner, Niederwinkling
- 39. "Lichtquellen", Hubert Glaser, Passau.
|
|
2008: |
|
- 40. "Kreuzweg der Augen", Prof. Herbert
Friedl, Pregraten, Österreich
- 41. Peter Coler, Bayreuth: "Donaublau"
- 42. "Das Antlitz Christi in der zeitgenössischen
Kunst", Domschatz- und Diözesanmuseum, Passau & Museo Diocesano,
Brescia. Kooperation mit dem Kunstreferat der Diözese und
der Associazione Arte e spiritualità, Brescia
- 43. Kalligraphie als Schriftkunst", Benno
Aumann und seine SchülerInnen
- 44. "…Gott aber ist die Mitte geblieben…"
Graphik und Lyrik aus dem religiösen Werk von Josef Fruth,
Fürsteneck
|
|
2009: |
|
- 45. Erinnerung. Werke von Künstlern im
KZ Flossenbürg. Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt
Passau.
- 46. "ER trug sein KREUZ" (Joh 19,17) Kreuzwegzyklus
von Karoly Borbely, Ravazd, Ungarn
- 47. "Hingabe" Radierungen-Zeichnugnen-Plastiken
von Alexander Hintersberger, Niederalteich
- 48. "Konklave" Skulpturen von Andreas Kuhnlein,
Unterwössen. Kooperation mit den EUROPÄISCHEN WOCHEN PASSAU
- 49. "Engel - für Doch da" Glasbilder von
Mark Angus, Frauenau
- 50. "Der Weg" Hermann Josef Runggaldier,
I-St. Ulrich.
|
|
2010: |
|
- 51. "VIA CRUCIS" Armando Fettolini, I-Viganó-Milano
- 52. Michael Ciry, Graphiken (F-Varengeville-sur-mer).
Domschatz- und Diözesanmuseum Passau, Kooperation mit dem
Kunstreferat der Diözese Passau
- 53. Augenblicke zum Verweilen. Ikebono-Ikebana
Ausstellung mit Ute Girke, Germering
- 54. Suchen und Finden. Neue Holzschnitte
von Konrad Schmid
- 55. Stationen einer Reise. Stationen im
Leben des jungen Jesus aus Nazareth. Wolfram Schnitzler,
Simbach/Inn
|
|
2011: |
|
- 56. Via Crucis - Göttliches Geheimnis,
menschliches Drama. Andrea Cereda, I-Lecco
- 57. "Comme Dieu en France - Wie Gott in
Frankreich". Benedikt Marnier
- 58. "Ohne Gott geht gar nichts" - Gedanken
in Worten (Buchpräsentation) und (Acryl-)Bildern. Rupert
Schützbach und Eva Maria Fuchs.
- 59. Genießen mit Don Bernardo. 15 Rezepte
für alle Wechselfälle des Lebens (Buchpräsentation). Mit
Illustrationen (Ausstellung) deutscher, italienischer, französischer
und spanischer Künstler.
- 60. SEINE GEBURT ist MEINE GEBURT. La SUA
NASCITA è la MIA NASCITA. Die Weihnachtsevangelien in Glas
gefasst. Giuliano Gaigher I - Treviglio-Milano.
|
|
2012: |
|
- 61. "Entschwebt". Hermann Bigelmayr, München.
- 62. Das HOHELIED der LIEBE - CANTCO dei
CANTICI. Sonderausstellung von 30 italienischen und deutschen
Künstlern zum 10jährigen bestehend er KünstlerSeelsorge
im Domschatz- und Diözesanmuseum, Passau. Kooperation mit
den EUROPÄISCHEN WOCHEN PASSAU und der Associazione per
l´arte LE STELLE, Brescia. Die Ausstellung wird von 13.
07. - 18. 09. in Passau, und zum Jahresende in Brescia gezeigt.
- 63. „be-schrieben“, Kalligraphische Arbeiten.
Angelika Maier, Vilshofen
- 64. „Dem Wesentlichen Raum geben“.
Weihnachtsausstellung von Peter Weidl, Wittibreut
- 65. "beschrieben", Kalligraphische Arbeiten,
Angelika Maier, Vilshofen.
- 66. Weihnachstausstellung 2012/13 "Dem
Wesentlichen Raum geben", Peter Weidl, Wittibreut.
|
|
2013: |
|
- 66. Kreuzwegsausstellung 2013: "zugewandt",
Valter Gatti, I-Monza.
- 67. "MYSTERIUM FIDEI", Msgr Martin Moritz.
- 68. Weihnachtsausstellung 2013/14: "Christi Geburt und
Neuanfang", Grafik und Skulpturen, Bernd Stöcker, Triftern.
|
|
2014: |
|
- 69. Kreuzweg der Gesichter, Ulrike Maria
Reim, Passau
- 70. Glaube im Dialog - fede in dialogo, Bruno Lucchi,
I-Levico Terme
- 71. Skulpturen, Manfred Heller, Straubing
- 72. Toni Menacher, Neureichenau, Retrospektive
- 73. Weihnachtsausstellung "Gott ist Licht" (1 Hoh 1,4),
Albert Fromm, Parsberg
|
|
2015:
|
|
- 74. "Gebrochenes Brot", Kreuzwegausstellung
Bruno Lucchi, I-Levico terme
- 75. "Zwei Welten: Sakrale Werke und profane Arbeiten",
Michail Moravec, CZ Horice
- 76. "Punkt Omega"; Fotoausstellung Philipp Schönborn,
München
- 77. "Ankommen - Aufbrechen", Lothar Blitz, Thurmannsbang
|
|
2016: |
|
- 78. "Göttliche Liebe und Barmherzigkeit",
Kreuzwegausstellung, Severin Doering, München-Passau
|
|
|
Ausstellungskataloge |
|
- "Ausstellungsprojekt Auferstehung: Projekt-Intention-Ziel"
in: Ausstellungsprojekt AUFERSTEHUNG. Dokumentation einer
Ausstellung. 112 Seiten, Verlag Josef Duschl Winzer 2001.
ISBN 3 933047 66 8.
- Giacomo Manzù, Mensch inmitten der Menschen,
in: Giacomo Manzù, Ein moderner, antiker Künstler. Uomo
in mezzo agli uomini. Bergamo 2004, XIII-XVI.
- Franz Schätz. (deutsch, tschechisch.) in:
Franz Schätz, Aquarelle und Studien. Winzer 2005, o.S.
- "Hab´ Mut zu Weniger, und du wirst vom
Segen des Mehr belohnt", in: 99 mal 21 mal 21. Linz 2005,
oS.
- Triptychon für Ruth Zechlin, in: LIBER
AMICORUM für Ruth Zechlin zu Ihrem 80. Geburtatag am 22.
Juni 2006. Berlin 2006, 44f.
- Künstler - Seelsorger - Partner?, in: Jahrbuch
Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst. 2004-2006.
München 2007, 124-129."Das Antlitz Christi", in: Das Antlitz
Christi in der zeitgenössischen Kunst.165 Seiten, Passau-Brescia
2008, 17-27.
- "Il volto di Cristo", in: ebd. 131-141.PUER
AETERNUS, in: Mark Angus, Between heavens. Passau 2008,
4.
- PassauerKunstBlätter 1/2010.
- Credo des Glaubens - Credo der Kunst. Das
Religiöse im Schaffen des Bekenntniskünstlers Josef Fruth,
in: Gott aber ist die Mitte geblieben. Grafenau 2009, 8-11.
- Begegnung mit einem außergewöhnlichen Menschen
- Rencentre avec un homme exceptionnel, in: Michael Ciry,
Graphiken, L´oeuvre graphique. 59 Seiten. Passau 2010, 7-15.
ISBN 978 3 932949 99 9
- Ebenbild, nicht Abziehbild, in: Rupert
Schützbach/Eva Maria Fuchs. Ohne Gott geht gar nichts. Gedanken
in Worten und Bildern. Passau 2011, 4.
- Das Hohelied der Liebe. Cantico dei Cantici, deutsch-italienisch,
106 Seiten, ISBN 978-3-9814416-1-1
|
|
|
|
forumKUNST Hefte |
|
top |
|
- Heft 1:
Glas und Kirche. Dokumentation des forumKUNST in "Tom´s
Hall" am 6. Oktober 2006 in Frauenau. 27 Seiten,
Passau 2007.
- Heft 2:
Ramona Hamleh/Bernhard Kirchgessner "TRIDUUM PASCHALE".
Die Heiligen Drei Österlichen Tage.Stationen auf dem Leidensweg
Jesu von Ramona und Rolf Hamleh.
26 Seiten. Walldürn-Passau 2010.
- Heft 3:
Anstehendes zu Kunst und Kultur am Beispiel Glasmalerei.
Festvortrag von Prof. Johannes Schreiter beim Passauer Aschermittwoch
der Künstler 2011 forumKUNST, Heft 3,
32 Seiten. Passau 2011. ISBN 978 3 9814416 1 1.
|
|
|
|
|
|
ORIENS - Austellungshefte |
|
- Armando Fettolini, VIA CRUCIS Oriens 3,
Brescia-Passau 2010.
- Andrea Cereda, Via Crucis. Göttliches Geheimnis,
Menschliches Drama. Mistero divino, dramma umano Oriens
7, Brescia-Passau 2011.
- Valter Gatti, Kreuzweg "zugewandt", ORIENS 21.
|
|
|
|
|
Lesungen |
Lesungen mit Arnold Stadler und Rainer Kunze
|
top |
|
|
|
Gottesdienstübertragungen |
|
top |
|
- Aus St. Georg, Winzer: Live-Übertragung
im März 2002 im Deutschlandfunk. Musik: Alexander Strauch:
Concordia Messe, Uraufführung mit dem Chor novAntica, Ltg:
Stefan Urlbauer.
- Aus der Heilig-Geist-Kapelle in spectrumKIRCHE , Passau:
Liveübertragung am Pfingstsonntag, 9. Juni 2003 im Bayerischen
Rundfunk: Johann Caspar Kerl (1627-1693): Missa sine quare;
Ruth Zechlin (1926-2007): Te Deum (Uraufführung) spectrumCHOR,
Ltg: Dipl. theol. Tobias Weber.
- Aus der Heilig-Geist-Kapelle in spectrumKIRCHE, Passau
am Sonntag, 7. November 2010 im Deutschlandfunk. Musik:
Stefan Trenner "Missa Sancti Jacobi", spectrumCHOR, Ltg:
Stefan Trenner, Orgel: Dipl. theol. Tobias Weber.
|
|
|
|
|
Kalender |
|
|
|
- "Auf den Punkt gebracht I". Literarisch-grafischer
Kalender von Konrad Schmid und Dr. Bernhard Kirchgessner,
2001
- Auf den Punkt gebracht II. Literarisch grafischer Kalender,
Passau 2003
- Auf den Punkt gebracht IV. Literarisch-graphischer Kalender.
12 Holzschnitte von Konrad Schmid. Aphorismen von Dierk
Landwehr und Bernhard Kirchgessner
|
|
|
|